Mittwoch, 27. August 2014

Pinkus Müller – Wie steht's um deren Bier?

So, es ist geschafft. Fast alle Pinkusbiere sind verkostet. Und welches ist das beste Bier? Mmh, was mir aufgefallen ist, dass fast alle Biere einen säuerlichen Geschmack mitbringen. Ich weiß nicht, ob das wirklich so gut ist. Bei manchen Bieren hatte ich echt den Eindruck, dass sie so sperrig sind, sich gegen das Trinken sträuben. So wie das Pinkus Extra … Uaaah!
Ich werde nur mit zwei Bieren von Pinkus so richtig warm: Pinkus Pils und Pinkus Special sind meine Favoriten. Würde ich nicht ablehnen. Um mir davon aber eine Kiste in den Keller zu stellen, reicht es leider nicht. Wie gesagt, das Säuerliche ist nicht so mein Geschmack. Vielleicht sollte ich Pinkus Special erneut eine Chance geben, es wieder verkosten. Wird es mich dann richtig überzeugen?
Selbst für eine Empfehlung als Geheimtipp reicht es irgendwie nicht … Bin ja auch kein eingeborener Münsteraner, obwohl ich schon mehr Jahre meines Lebens in Münster lebe als außerhalb. Für’n Pinkus habe ich einfach nicht die richtigen Gene mitbekommen.
Aber wie das so ist: Lokale Spezialitäten bleiben wohl auch deshalb lokale Spezialitäten, weil sie nur im geschützten Umfeld gedeihen können. Wenn Pinkus richtig erfolgreich wäre, dann wäre es vielleicht auch ein mainstreamiges Fernsehbier, dann hätten sie auch eine richtig professionelle Homepage und nicht so eine amateurhafte und vor allem lieblose Seite.

Update: Pinkus hat's geschafft und eine moderne Webseite im Netz. Hurraaahh!

Hier geht's zu allen Pinkus Bieren.

Dienstag, 19. August 2014

Licor Randa

Licor Randa
40 vol%, traditioneller Klosterlikör hergestellt von Licores Mallorquines, S.A., C/ Licorers, S/N Marratxi - Mallorca, gekauft im Shop der Santuari de Nostra Senyora de Cura

Klar, dass der Tafelberg fast in der Inselmitte von Mallorca auf unserem Reiseprogramm stand. Logisch, dass wir uns Aussicht und Kloster nicht entgehen lassen wollten. Und natürlich hatte ich noch etwas anderes im Auge. Oben auf dem Berg gibt’s im Klosterladen eine echte mallorquinische Spezialität zu kaufen. Nein, nicht diesen Tunel. Die Mönche oben auf dem Berg haben einen hochgelobten Likör erschaffen, der jetzt natürlich professionell von Licores Mallorquines hergestellt, aber immer noch oben auf dem Berg verkauft wird.
So etwas kann ich mir nicht entgehen lassen. Selbst wenn die Anreise zum Tafelberg aus dem Südwesten der Insel doch etwas dauert, der Himmel immer bewölkter wird, es deutlich abkühlt und dann noch eine „Jeepsafari“ im Kloster einfällt. Die jungen Leute waren zu leicht bekleidet, um bei diesem Wetter in offenen Suzuki-Jeeps über die Insel zu brettern. Aber hier geht’s ja um den Schnaps. Für so was Ausgefallenes haben junge Leute noch keinen Blick, zumal der Licor Randa eher hochpreisig daherkommt.


Farbe leicht grünliches Gelb
Duft: ganz leicht nach Krankenhaus, nach frischer Desinfektion, Orange mit einem Schuss Pril, schwach herbal, ein Hauch Süße spürbar
Geschmack: prickelt auf der Zunge, scharf, süß, ölig, bissfest, sahnig schmierig
Abgang: brennt lange in der Speiseröhre nach, kommt im Magen an, Süße bleibt
Eindruck: schön abgestimmte scharfe Süße, ist Feuer drin
Fazit: Ist schon was Besonderes, zumal der Likör nicht nur süß, sondern auch scharf ist. Kein Wunder, 40%vol ist eine klare Ansage. Der Randa ist gut abgestimmt, für unsere Geschmacksnerven allerdings ein bisschen zu süß. Ist das Honig im Spiel? Oder Orange? Allein wegen der Farbe … Am Ende steht deshalb nur ein etwas durchwachsenes Fazit: Schmeckt wohl ... und den Frauen besser als den Männern. Na, dass muss ich jetzt wohl revidieren: Bei den Männer kommt er mittlerweile auch gut an. Deshalb die neue Bewertung: Gerne doch!

Montag, 18. August 2014

Pinkus Hefe Weizen

Pinkus Hefe Weizen
Flaschengärung, naturtrüb, 5,0 vol%, Original Brauereiabfüllung, Weizen- und Gerstenmalz, Naturhopfen und Hefe aus biologischem Vertragsanbau

Ein Weizen!? Banane oder Nelke, das ist hier die Frage?

Farbe stumpfes trübes Gelb
Duft: gewisse Säuerlichkeit, ansonsten neutral
Geschmack: leichte Säure, Zitrusfrucht – eher Orange denn Zitrone, ein bisschen nach Banane, definitiv keine Nelke, mundfüllend, eher wässrig als sahnig
Abgang: kurz, leicht hopfig
Eindruck: mildes, aber auch stumpfes Weizenbier, Hefekrümel sind bereits ausgefallen, mächtig aufstoßend

Hier geht's zu allen Pinkus Bieren.

Mittwoch, 13. August 2014

Pinkus Special

Pinkus Special
Naturtrüb und ungefiltert, 5,1 vol%, Original Brauereiabfüllung, Gerstenmalz, Naturhopfen und Hefe aus biologischem Vertragsanbau

Wird drei Monate bei Temperaturen um 0 Grad gelagert. Im Keller? Also ein Kellerbier …

Farbe trüb gelb, mit einen Stich ins Orangene
Duft: frisch, zitrusfruchtig, leicht
Geschmack: feinperlig, leicht herb, süffig, macht den Mund voll
Abgang: leichte Herbe macht sich breit, Aufstoßen, bitterer werdend
Eindruck: süffiges Bier, wenig herb, wieder mit reichlich Kohlensäure, mit Pinkus Pils fast gleichauf.

Hier geht's zu allen Pinkus Bieren.

Mittwoch, 6. August 2014

Pinkus Pils

Pinkus Pils
Mit feinem Aromahopfen, 4,6 vol%, Original Brauereiabfüllung, Hopfen und Malz aus kontrolliert biologischem Vertragsanbau

Ein Standard Pils halt, da kann man eigentlich nicht viel falsch machen.

Farbe blassgolden
Duft: frisch, hefig
Geschmack: füllig, feinperlig, ganz leichte Säuerlichkeit, macht den Mund voll
Abgang: Herbe kommt, bitter werdend
Eindruck: schön herbes Pils, allerdings mit reichlich Kohlensäure, bislang das beste Pinkus

Hier geht's zu allen Pinkus Bieren.