Klasterni tajemstvi
40 % vol., von Granette, nur der Geschmack wird geprüft. Die hübsche ausgefallene Flasche hebt die B-Note. Entscheidend ist aber die G-Note: Geschmack! Und alles, was auf dem Etikett steht, bleibt mir verschlossen, außer ein paar kleinen D-E-tails. So ein fremdsprachiges Etikett ist eine Herausforderung. Womöglich schmecke ich etwas heraus, was gar nicht enthalten ist. Das wäre schon peinlich ...
Duft: fruchtig, ein Hauch von Aprikose, Karamell und Zimt
Geschmack: medizinische Schärfe verschwindet nur langsam, Süße bleibt, leicht klebrig ölig
Abgang: rinnt deutlich wärmend die Kehle hinunter und räumt gut auf, sticht in der Nase, Rum wird spürbar
Eindruck: zuckert die Mundhöhle, schmeckt ähnlich wie Kees Boontje oder Eckpaohl, gefällt uns Montagsspielern, hat allerdings reichlich E als Farbstoff (E 110, E 122 und E 150a)
Das "Klostergeheimnis" sollte in der kalten Jahreszeit mit heißem Wasser und etwas Zitrone getrunken werden. Wärmt schön durch und erhellt Stimmung und Laune...
AntwortenLöschen